top of page
KRISTIN-WEBSEITE-Ausstellungsaufbau-1.jpg

FORSCHUNG

Bildanalytische Fotografie
verkörpert die Kunst der Beschreibung.
Sie ist eine  Art der erklärenden Fotografie.

KURATIEREN

Es gibt die Geschichte von Ausstellungen, aber es gibt keine Geschichte des Ausstellens. Ich forsche seit 20 Jahren 1999 zu diesem, speziellen Thema. 
 

Das Kuratieren ist eine Form des Künstlerischen und heisst Konzipieren, von Aussen sehen, gegenwärtig auf Dinge blicken und situative Entscheidungen treffen. Der suchende Blick des Kurators wirkt im gestalterischen Prozess und überlässt diese Entscheidung nicht allein dem Künstler. Bildermenge, Zeitgeschmack und Nachfrage wirken bereits in die Kunstproduktion so stark ein, das der Punkt des Berührtwerdens mehr über formale Kriterien denn über Inhalt bemüht wird. 


Personen die mit mir zusammenarbeiten möchten, sollten mir ihr fotografisches Material für den Blick von aussen, für eine starke Interpretation und Selektion zur Verfügung stellen. Ich biete die Definition der eigenen Arbeit und füge sie zu einem Gesamtwerk im Ausstellungsraum oder im Buch zusammen. 

GEDÄCHTNIS-
TRAINING DURCH
FOTOGRAFIE
 

Das Menschliche Gehirn ist in der Lage Nervenzellen neu zu bilden. Dies lässt sich durch kognitive Übungen mit fotografischen Bildern am besten vorantreiben. 
Kognitive Einbussen können so gestoppt werden.

 

Ich forsche und unterrichte zur Neubildung von Nervenzellen im Gehirn unterstützt durch fotografische Bilder.

AMERIKANISCHE FOTOGRAFIE 

Aktuell arbeite ich an einer Ausstellung mit 40 lebenden, amerikanischen Künstlern meiner Generation.

Meine Fragestellung ist, ob die aktuelle, amerikanische Fotografie immer noch so einen starken Einfluss auf die europäische Bildkultur hat, wie das in den 70er Jahren der Fall war.

Es ist ein freies Projekt und ich würde das gerne zuerst in Amerika starten. Ich bin dabei Kontakte in New York, Chicago und Los Angeles zu knüpfen.

KRISTIN-Dittrich-Forschung-Amerika-4.jpg

LEIPZIGER
FOTOGRAFIE
 

In Leipzig habe ich vier große Ausstellungen zur menschlichen Existenz mit insgesamt über 200 der angesagtesten Künstler unserer Zeit realisiert.

Für viele Sponsoren zählt eine grosse Reichweite an Publikum.

Desto relevanter ein Thema für die heutige Zeit, desto mehr Publikum.

 

Themen wie Vertrauen, Nähe und Distanz, Fallen oder auch die ewig philosophische Frage „Von hieraus, wohin?“,  interessieren viele Menschen.

bottom of page